AWWA C210 Mit flüssigem Epoxid beschichtetes und ausgekleidetes Stahlwasserrohr

  •  Stahl-Mediumrohr: API 5L/ISO 3183 Gr.B/L245, ASTM A53/A106 Gr.B
  • Außendurchmesser: 38–1620 mm, Dicke: 2–30 mm, Länge: 6–18 m

AWWA C210 Mit flüssigem Epoxid beschichtetes und ausgekleidetes Stahlwasserrohr

AWWA C210 Flüssigepoxid-beschichtete und ausgekleidete Stahlwasserrohre bieten hervorragenden Schutz und Langlebigkeit in Wassertransportsystemen. Diese Rohre erfüllen die strengen Standards von AWWA C210 und sind mit Flüssigepoxid beschichtet und ausgekleidet. Dies bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und erhöht die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Stahlrohre. AWWA C210-Rohre eignen sich ideal für den Einsatz in Trinkwasser- und Abwasseranwendungen und gewährleisten einen sicheren und effizienten Wassertransport. AWWA C210 Flüssigepoxid-beschichtete und ausgekleidete Stahlwasserrohre sorgen für Langlebigkeit und Leistung der Wasserinfrastruktur, minimieren Wartungskosten und verlängern die Lebensdauer.

Spezifikationen

Standard AWWA C210 Mit flüssigem Epoxid beschichtetes und ausgekleidetes Stahlwasserrohr
Angewandte Stahl-Servicerohre API 5L/ISO 3183 Gr.B/L245, ASTM A53/A106 Gr.B
Verarbeitungsfähigkeit Außendurchmesser: 38 mm – 1620 mm; Breite: 2 mm – 30 mm
Länge 6-18 Min.
Verpackung 1. Beide Rohrenden sind gemäß ASME B16.25 auf 30°+5°/-0° abgeschrägt.
2. Bei Rohren mit großem Durchmesser (OD≥NPS 8″) ist jedes Rohr mit drei Kollisionsschutzseilen (3 Stellen) und zwei Schlingen ausgestattet, mit Kunststoffabdeckungen an den Rohrenden oder wiederverwendbaren metallischen Abschrägungsschützern (mit Dichtungstuch), lose verpackt.
3. Bei Rohren mit kleinem Durchmesser (OD≤NPS 6″) wird jedes Rohr mit drei Kollisionsschutzseilen (3 Stellen), Kunststoffabdeckungen an den Rohrenden und zwei Schlingen pro Bündel ausgestattet (das gesamte Bündel kann je nach Beschichtungsart oder Kundenwunsch in einen gewebten Beutel eingewickelt werden) und mit Kunststoffstreifen zusammengebunden (gewebte Beutel werden darunter gelegt, um die Beschichtung vor Kratzern zu schützen).
Technik Innenauskleidung und Außenbeschichtung auf nahtlosen/LSAW/SSAW/JCOE/UOE/RBE-Leitungsrohren
Oberflächenvorbereitung ISO 8501-1/SIS 055900/DIN 55928 Sa 2.5/NACE Nr. 2/SPCC SP10 (nahezu weißes Metallfinish)
Servicezustand Wasser trinken
Herkunftsort In China hergestellt
Mindestbestellmenge Abhängig von der Bestellmenge
Transport Eisenbahn, auf dem Seeweg

Beschichtungsdicke des mit flüssigem Epoxid beschichteten und ausgekleideten Stahlwasserrohrs AWWA C210

Art der Beschichtungsschicht

Mindestdicke/μm
Außen-DPT

300 (12 mil)

Innen-DPT

400 (16 mil)

Anwendungsbereiche für mit flüssigem Epoxid beschichtete und ausgekleidete Stahlwasserrohre AWWA C210

Trinkwasserversorgung:
Hauptwasserversorgungsleitungen: Wird zum Beschichten und Auskleiden von Rohren mit großem Durchmesser verwendet, die Trinkwasser von Kläranlagen zu Verteilungsnetzen transportieren.
Verteilungspipelines: Wird auf kleinere Rohre im Verteilungssystem angewendet, um die Wasserqualität sicherzustellen und die Lebensdauer der Rohrleitung zu verlängern.

Abwasser- und Kanalisationssysteme:
Kläranlagen: Schützt Rohrleitungen und Geräte in Kläranlagen vor der korrosiven Wirkung des Abwassers.
Abwasserleitungen: Wird in Abwasserrohren verwendet, um Korrosion und Leckagen zu verhindern und die Integrität des Abwassertransportsystems sicherzustellen.

Industrielle Wassersysteme:
Kühlwassersysteme: Beschichtete Rohre in industriellen Kühlwassersystemen verhindern Korrosion und Verschmutzung und gewährleisten so einen effizienten Betrieb.
Prozesswasserleitungen: Diese werden in Rohrleitungen verwendet, die Wasser für industrielle Prozesse transportieren, um die Wasserqualität und -integrität aufrechtzuerhalten.

Brandschutzsysteme:
Feuerlöschleitungen: In Brandschutzsystemen werden Rohrleitungen mit Beschichtungen versehen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und korrosionsbedingte Ausfälle zu verhindern.
Sprinkleranlagen: Ausgekleidete Rohre in Sprinklersystemen, um die Systemintegrität und -leistung aufrechtzuerhalten.

Marine- und Küstenanwendungen:
Entsalzungsanlagen: Wird in Rohrleitungen und Geräten in Entsalzungsanlagen verwendet, um der korrosiven Wirkung des Meerwassers entgegenzuwirken.
Offshore-Plattformen: Schützt Pipelines und Strukturkomponenten auf Offshore-Öl- und Gasplattformen vor rauen Meeresbedingungen.

Wasserkraftwerke:
Druckrohrleitungen: Beschichten von Druckrohrleitungen (große Rohre, die Wasser zu Wasserturbinen transportieren), um Korrosion zu verhindern und die Effizienz zu verbessern.
Wassereinlässe: Diese werden in Wassereinlassstrukturen verwendet, um die Langlebigkeit und Leistung von Wasserkraftsystemen sicherzustellen.

Kommunale und Infrastrukturprojekte:
Wasserspeichertanks: Wird auf die Innenflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl aufgetragen, um Korrosion und Verunreinigungen zu verhindern.
Brücken und Tunnel: Diese werden in Stahlrohrleitungen innerhalb von Brücken und Tunneln verwendet, um einen langfristigen Schutz vor Umwelteinflüssen zu gewährleisten.

Landwirtschaftliche Bewässerungssysteme:
Bewässerungsleitungen: Beschichtete Rohre in Bewässerungssystemen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und Korrosion durch Düngemittel und andere Chemikalien zu verhindern.
Pumpstationen: Wird in den Komponenten von Bewässerungspumpstationen zum Schutz vor Verschleiß und Korrosion verwendet.

Anfrageformular


    Captcha